Das Projekt „End Climate Change, Start Climate of Change“ wird von der Europäischen Kommission im Rahmen des DEAR-Programms (Development Education and Awareness Raising) kofinanziert. Mit diesem Projekt möchten wir das Bewusstsein von jungen EU-Bürger*innen für die Zusammenhänge zwischen Migration, Klimakrise und der Notwendigkeit einer sozial und ökologisch gerechten Wirtschaft unseres Alltags hervorheben und eine kritische Auseinandersetzung mit diesen Themen fördern.
Unser wichtigstes Ziel ist es, eine lebenswerte Zukunft für alle Menschen weltweit zu schaffen. Insbesondere die jungen Menschen werden die schlimmsten Auswirkungen der Klimakrise erleben. Und sie ist gleichzeitig die letzte Generation, die etwas dagegen tun kann.
Durch die Zusammenarbeit mit jungen Menschen in Europa möchten wir die Wechselwirkungen zwischen lokalen und globalen Ungleichheiten aufzeigen. Junge Menschen sollen ermutigt werden, nicht nur ihr eigenes Leben zu reflektieren, sondern sich auch für Fragen der globalen Gerechtigkeit einzusetzen.
Die jungen Menschen und alle Partnerorganisationen werden in Advocacy-Aktivitäten auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene einbezogen. Sie verschaffen ihrer Stimme Gehör und beteiligen sich an der globalen Debatte über die Auswirkungen der Klimakrise. Sie werden auch die Möglichkeit haben, an einigen politischen Gipfeltreffen zum Thema teilzunehmen. Im Rahmen von drei Speaker*innen-Touren durch Europa werden die jungen Menschen auch Redner*innen aus den vier Schwerpunktländern treffen. Die jungen Aktivist*innen werden als Augenzeug*innen von ihren Erfahrungen berichten, um die vorgesehenen Advocacy-Aktionen zu stärken und zu unterstützen.
Italien
Griechenland
Belgien
Deutschland
Deutschland
Frankreich
Österreich
Portugal
Slowenien
Ungarn
Polen
Bulgarien
Zypern
Italien
Italien